
Hallo meine Lieben!
Das Kernprinzip des Feng Shui ist es, das Qi zu lenken und zu nutzen. Qi ist kein Sauerstoff! Es ist eine universelle Energie, die alles verbindet und durchdringt!
Qi findet sich in der Quantenphysik, in der Traditionellen chinesischen Medizin (Akupunktur, Tuina, etc. ), in der Meditation, im Yoga (Prana), natürlich im Feng Shui und weiterem.
Die meisten Menschen tun auch das Qi als Aberglauben ab. Der Mensch verschließt sich, weil er heutzutage vergessen hat, mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die klassischen Sinne sind Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten. Die moderne Physiologie benennt noch weitere Sinne: den Temperatursinn, die Schmerzempfindung, den Gleichgewichtssinn und die Körperempfindung (Lage- und Bewegungssinn sowie Organsinn).
Die Menschen, die sich dem Qi verschließen, weil sie es beispielsweise nicht sehen können, sind jedoch auch die, die in einer Welt ohne Wifi, Bluetooth, Mobilfunk, Radar, Schall, Erdanziehung etc. nicht leben könnten oder wollten.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber DA sehe ich auch nichts :)
Ein anderes Beispiel ist das Beobachten des eigenen Körpers. “Ich habe Bauchweh” – der eine Mensch läuft direkt zum Arzt, der andere überlegt, woran es liegen könnte. “Was habe ich wo gegessen? Habe ich zu schnell gegessen? Belastet mich etwas und könnte mir das auf den Magen schlagen?” etc.
Das Qi im menschlichen Körper variiert je nach Person an Menge und Qualität. Ist das Qi im Gleichgewicht und kann sanft und harmonisch durch den Körper fließen, erschafft es eine von Dynamik und Energie erfüllte positive Aura. Ist das Qi im Körper blockiert, verursacht es Beschwerden mit negative Folgen.
Die alleinige Verbesserung des menschlichen Qi ist jedoch unzureichend. Man muss auch in Harmonie mit seiner Umgebung leben. Mit unserer Umgebung verhält es sich nämlich wie im Inneren. Ist etwas blockiert, bereitet es uns Probleme. Ist etwas nicht blockiert, spiegelt sich auch das wider.
Jeder kennt sicherlich die Situation, dass er einen Raum oder Ort betritt, an dem er sich unerklärlicherweise total unwohl fühlt. Es gibt natürlich auch die andere Situation und man fühlt sich total wohl! Warum ist das so? Wir spüren etwas auf einer anderen Ebene!
Im Feng Shui unterscheidet man zwischen dem lebenspendenden Sheng Qi (dem Drachenatem) und dem schlechten Sha Qi.
Das Sheng Qi berührt alle Sinne des Menschen positiv, sodass sich der Mensch ausdehnen kann, sich also wohlfühlt. Der Mensch hat eine psychische und physische stabile Gesundheit, Wohlstand und Glück.
Das Sha Qi ist zehrend und stört das Gleichgewicht. Es stört die Sinne und der Mensch zieht sich zusammen. Das kann psychische Belastungen und Störungen, chronische Krankheiten, Streit, Konzentrationsmangel u.v.m. zur Folge haben.
Sha Qi sind beispielsweise scharfe Kanten, kaputte, angreifende Strukturen, große Strommasten in Hausnähe etc. Sha Qi kann das Haus von außen angreifen, sich jedoch auch im Inneren des Hauses befinden.
Anbei ein Beispiel für Sha Qi von außen. Wie wirkt dieser riesige Strommast im Garten des Einfamilienhauses auf dich? Würdest du so wohnen wollen?
Meine Aufgabe als Feng Shui Berater ist es unter anderem, diese Störzonen ausfindig zu machen und zu neutralisieren oder zu beheben, sodass sich das Qi und somit auch der Mensch frei entfalten kann.
Bei Fragen einfach über info@phoenixstyle.de melden!
Wir wachsen gemeinsam im Phoenix Style!
Eure Maria